Gesunde Innenräume durch ökologische Reparaturen
Wähle Produkte mit geprüften Emissionslabels und neutralen Gerüchen. Lösemittelarme Kleber und Mineralfarben schonen Atemwege. Teile Markenempfehlungen aus deiner Praxis und beschreibe, wie du Räume während der Trocknung effektiv lüftest.
Gesunde Innenräume durch ökologische Reparaturen
Kalte Raumecken? Dünne Innendämmplatten aus Kalziumsilikat puffern Feuchte und erhöhen Oberflächentemperaturen. Verbinde sie mit Kalkspachtel. Berichte, welche Raumfeuchtewerte du erreichst und wie ein Hygrometer dir beim Monitoring hilft.